INSTITUT FÜR MUSIKLEHRE UND MUSIKFORSCHUNG
......Sie suchen nach Möglichkeiten,
Musik einmal mit anderen Sichtweisen zu verknüpfen?
........Haben Sie Atem- oder Stimmprobleme?
oder
.......Interessieren Sie sich für neuere Ausdrucksformen
in der Musik?
oder
......suchen Sie professionelle Künstler ?
Neue Kurse 2017 in Zusammenarbeit mit dem Verband der bayerischen Musikschulen
AB SOFORT ANGEBOTE ZUM BETRIEBLICHEN GESUNDHEITSMANAGEMENT:
Fortbildung: Atem - Stimme - Haltung Dingolfing
vom 18.-19. Februar 2017
Viele Menschen wünschen sich beim
SPRECHEN
SPIELEN
SINGEN
vollere und intensivere Töne erzeugen zu können.
Das körperliche Potential dazu ist zwar bei jedem vorhanden, es wird jedoch oft nicht richtig genutzt.
Grund dafür ist die untrennbare Verbindung von Atmung, Stimme und Haltung über die Muskulatur.
Für nähere Informationen bitte auf die Grafik klicken
Ziele aller Fortbildungen:
Praktische Entlastung des Atem-/Stimmapparates
Entwicklung der Stimmpräsenz
Besseres Körpergefühl und Stressbewältigung bei Lampenfieber.
NÄHERES unter TERMINE 2017
ANGEBOT ZUM BETRIEBLICHEN GESUNDHEITSMANAGEMENT
Kontaktieren Sie uns direkt:
DUBYMUSIC -Institut für Musiklehre und Musikforschung
Engishausen 73
D-87743 Egg a. d. Günz
Telefon: 0049(0)8333-924404
E-mail: info@dubymusic.de
Unsere Programm-Highlights
MUSIKLEHRE UND MUSIKFORSCHUNG
AKTUELLES
Zusammenarbeit mit dem Verband der bayerischen Musikschulen und dem bayerischen Musikrat Näheres unter Termine 2017
MUSIKFORSCHUNG_HOMÖOPHONIE
Was ist die HOMÖOPHONIE? Im Arbeitsfeld HOMÖOPHONIE werden verschiedene Rand-Bereiche der Musik einer neuen Definition zugeführt. Sie wurde in der musikalisch-medizinischen Zusammenarbeit als inte...
PRIVATKONZERTE
Das Themenfeld MENSCH MUSIK GESUNDHEIT und der HOMÖOPHONIE als PRIVATKONZERT!! Körperliche Auswirkungen der menschlichen Stimme und 432-HZ Instrumenten. Sänger, Dozent und Autor Volker Dubowy erkär...
KONZERT & CO...
SHOP/BUCH/CD
"Die Stimme als Visitenkarte" Deutsch Grundlagen zur Atem/Stimm- und Körpertechnik Taschenbuch: 56 Seiten Verlag: Books on Demand; Auflage: 1., Aufl. (4. Februar 2008) Sprache: Deutsch ISBN-10: 383...
ÜBER UNS
Gemeinsam verwirklichen Gabriele und Volker Dubowy im Jahre 2007 mit ihrem Institut für Musiklehre und Musikforschung Konzepte in der Jugend und Erwachsenenbildung. Unterrichts-Essenzen im A und O ...
TERMINE 2019
Viele Menschen wünschen sich beim SPRECHEN, beim SPIELEN ihres Instrumentes oder beim SINGEN vollere und intensivere Töne erzeugen zu können. Das körperliche Potential dazu ist zwar bei jedem vorha...
Letzte Änderung
Zugriffe heute: 15 - gesamt: 9457.